·         
JOHANNES
BRAHMS      Intermezzi op. 117
·         
ROBERT
SCHUMANN      Fantasiestücke
aus op. 12
·         
FRYDERYK
CHOPIN       Scherzo b-Moll op. 31
                                     Etüde
c-Moll op. 25 Nr. 12
                                     Mazurken
op. 17, 
                                     e-Moll Nr. 2 und a-Moll Nr. 4
·         
FRANZ LISZT                  La
campanella
                                    Rhapsodie
espagnole
 
 
 
 
MICHAIL  DANTSCHENKO 
 
1978    in Gomel / Weißrußland  geboren, erhielt seine Ausbildung 
zunächst an der Zentralen Musikschule des Konservatoriums 
Kiew, wo er 1995 das Abschlussexamen ablegte.
1995    Im selben Jahr wurde er an der Hochschule für Musik und 
Theater in Hannover zum Studium bei Prof. Vladimir Krainev
aufgenommen.
2000    bestand er an dieser Hochschule das
Konzertexamen mit 
Auszeichnung. Seine Ausbildung setzt er seither in der 
Soloklasse von Prof. Krainev fort.
 
Beachtliche
Preise konnte er schon während des Studiums erringen:
 
1994    1. Preis beim Krainev-Wettbewerb
in Charkow / Ukraine
1996    3. Preis beim Internationalen
Busoni-Klavierwettbewerb 
in Bozen / Italien
1997    „Juri
Discretionary Award“ beim Cliburn-Klavierwettbewerb
            in
Forth Worth / USA
1998    2. Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb
in 
Monza / Italien
2002    2. Preis und drei Sonderpreise beim
Internationalen 
             Lyssenko-Klavierwettbewerb
in Kiew
 
Konzerte – darunter Auftritte mit
bekannten Orchestern -  gab er in
Deutschland, Frankreich, Belgien den Niederlanden,
Jugoslawien, Japan, Österreich, Russland und den USA.