1. Halbjahr 
  Samstag, 24. Januar 2004, 20 Uhr, Kennedy-Haus NEUJAHRSKONZERT KLAVIERABEND – AKI OISHI, Japan Teilnehmerin des 14. Internationalen Meisterkurses,  Darmstadt, Oktober 2003, Prof. Renate Kretschmar-Fischer  - Chopin, Beethoven u.a. -
  Samstag, 14. Februar 2004, 20 Uhr, Kennedy-Haus KLAVIERABEND – MICHAIL DANTSCHENKO, Weißrußland Preise und Auszeichnungen in der Ukraine, Italien, USA - Brahms, Schumann, Chopin, Liszt -
  Donnerstag, 11. März 2004, 20 Uhr, Orangerie FESTKONZERT MACIEJ UND JACEK LUKASZCZYK, PL, D, A 55 JAHRE KLAVIER-DUO - Werke für zwei Klaviere und zu vier Händen: von Rudzinski und Bartok für zwei Klaviere und Schlagzeug,  sowie für Klavier-Duo nach Wahl des Publikums von Chopin, Liszt,  Addinsell, Lutoslawski, Saint-Saens u.a. BERTHOLD ANHALT UND JEREMIAS PETERSEN, SCHLAGZEUG MODERATION: HORST SCHÄFER
  Donnerstag, 1. April 2004, 20 Uhr Groß-Gerau, Museum am Markt CHOPIN UND DIE POLNISCHE NATIONALMUSIK, Polonaisen, Mazurken, Krakowiak Vortrag mit Musikbeispielen MACIEJ LUKASZCZYK, Präsident der Chopin-Gesellschaft in Darmstadt
  Samstag, 24. April 2004, 20 Uhr, Kennedy-Haus KLAVIERABEND – LUSINE KHACHATRYAN, Armenien Vielfache Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe,  Auftritte in Ländern Europas, Zypern, Ecuador, Armenien, USA - Bach, Beethoven, Liszt, Chopin -
  Samstag, 15. Mai 2004, 20 Uhr, Kennedy-Haus KLAVIERABEND – RINKO KABAYASHI, Japan/PL - Chopin u.a. -
  Samstag, 12. Juni 2004, 20 Uhr, Kennedy-Haus RAGTIME IN CONCERT – MARCUS SCHWARZ - Klavier und Moderation mit Werken von Scott, Joplin, Lamb u.a –
 
  Dienstag;, 15. Juni 2004, 20 Uhr, Stadthalle Oberursel Chopin-Gesellschaft Taunus e.V. KLAVIERDUO LUKASZCZYK wegen Krankheit abgesagt, stattdessen KLAVIERDUO ANNA UND INES WALACHOWSKI - Mozart, Gershwin, Brahms, Tschaikowski, Grainer – Karten:  Tel. 06171 / 58 28 40, Fax 06171 / 58 28 64 € 18,- / 15,- / 12,- / Studenten, Schüler € 5,-
 
  Donnerstag, 1. Juli 2004, ab 18 Uhr, Kennedy-Haus Luise-Büchner-Bibliothek des Deutschen Frauenrings Association Culturelle Franco-Allemande, Darmstadt Chopin-Gesellschaft, Darmstadt GEORGE SAND  zum 200. Geburtstag der großen, französischen Schriftstellerin  und Lebensgefährtin von Chopin
 
  * * *
  2. Halbjahr 
  15. INTERNATIONALER MEISTERKURS FÜR PIANISTEN UND ABSCHLUSSKONZERT DER TEILNEHMER IN DARMSTADT, 4. – 10. SEPTEMBER 2004 LEITUNG: PROF. RENATE KRETSCHMAR-FISCHER
  KURSZEITEN
  Samstag, 4. 9. bis Donnerstag, 9. 9. 2004 täglich 9.30-12.30 und 15.30-18.30 Uhr Kennedy-Haus, Kasinostraße 3 
 
  Samstag, 11. September 2004, 20 Uhr Dieburger Schlosskonzerte, Großer Rathaussaal im Rahmen des Kultursommers Südhessen KLAVIERABEND MACIEJ LUKASZCZYK spielt CHOPIN und gibt Erläuterungen zum polnischen Charakter des  Werkes von Chopin Karten: Dieburger Anzeiger, Tel. 06071 / 25005
 
  Freitag, 24. September 2004, 20.15 Uhr, Kennedy-Haus 4. DARMSTÄDTER LANGE NACHT DER MUSEN  HANNY KAM, Indonesien  FÉLIPE VALÉRIO, Brasilien KLAVIER-DUO mit populären und beschwingten Werken zu vier Händen  von Schubert, Brahms, Moszkowsky, Villa-Lobos u.a.
  Samstag, 2. Oktober 2004, 20 Uhr, Kennedy-Haus DAVID DROST, Violoncello, HISAKO KAWAMURA, Klavier Werke für Violoncello und Klavier: Beethoven: Variationen über “Bei Männern, welche Liebe fühlen..” aus Mozarts „Zauberflöte“ Sonate g-Moll op. 5, 2 ,  Janacek: Märchen, Chopin: Polonaise brillante op. 3, Grand Duo Concertant
  Montag, 11. Oktober 2004, 19.30 Uhr Holzhausenschlößchen, Justinianstr. 5, Frankfurt a.M. KULTURTAGE DER EUROPÄISCHEN ZENTRALBANK 2004: POLEN CHOPIN UND DIE POLNISCHE NATIONALMUSIK
  Samstag, 6. November 2004, 20 Uhr, Kennedy-Haus KLAVIERABEND - EERO HEINONEN, Finnland Reisebilder aus Skandinawien u.a.
 
  Samstag, 27. November 2004, 20 Uhr, Kennedy-Haus KLAVIERABEND – KLAUS STICKEN, D „Musikalische Legenden und Märchen“  mit phantastischen Figuren und Szenen von Clementi, Liszt, Korngold, Ravel
  zurück 
 
 
  |